Hydrangea aspera subsp. sargentiana Das ist eine meiner Lieblingshortensien. Die erste Pflanze, die ich 2014 gekauft habe, sah völlig kümmerlich aus und mir wurde gesagt, das ist eine Liebhaberpflanze, die wird noch. Na ja, sie war teuer und wurde nicht. Bis heute ist nur ein kümmerlicher Stengel. 2017 habe ich eine zweite Pflanze gekauft, daneben …
Kategorie: An der Thujahecke
Meine Hortensien : Topf-, Ball- oder Bauern-Hortensien
Hydrangea macrophylla Im Winter 2021/2022 haben sie sehr gelitten oder war es im Frühjahr zu kalt? Was auch immer, dieses Jahr schenken sie mir nicht so sehr viele Blüten. Ich habe an drei Stellen im Garten Bauernhortensien mit ballförmigen Blüten und von denen ich den Sortennamen nicht kenne, außer Ayesha. Zwischen Haus und Garage ist …
Primeln – ein Geschenk für mich
Ich habe von Annemie eine ganze Schale mit kleinen Primeln geschenkt bekommen, die ich letzten Samstag im Garten verpflanzt habe. Ich hoffe sie wachsen gut an, wenn es jetzt so eine lange Periode mit kalten Nächten gibt. Ich habe sie entlang des Weges bei der Thujahecke unter die Hortensien gesetzt. Da habe ich in den …
Frühling – Blumenzwiebeln – was müsste wo kommen – An der Thujahecke I
Am Weg an der Thujahecke habe ich links die 5 Hortensien (Hydrangea paniculata) ‚Little Lime‘ gesetzt. Am Rand entlang sind die 50 Schneestolz Zwiebeln verbuddelt.
Siebte Woche – Tag 21 – Freitag, 27.08.2021
Stein um Stein nimmt der Bereich hinter dem Haus Formen an. Ich hatte terracottafarbene Steine übrig, die in der Garageneinfahrt verlegt waren. Die haben wir für den ansteigenden Weg „verschafft“ und sie noch in den hinteren Gartenbereich eingesprenkelt. Es geht so langsam nach vorne in meine sogenannte Arena. Hier sollen die Arena Steine, sie heißen …
Siebte Woche – Tag 19 – Mittwoch, 25.08.2021
Schottern, rütteln, schottern, rütteln. Die Bilder sind etwas dunkel, da ich erst spät zum Fotografieren gekommen bin. Hier ist mein Restbestand der terracottafarbenen Arena Steine. Die sind für den Aufgang parallel zur Thujahecke vorgesehen. Sie werden mit den neuen grauen Steinen gemischt, so dass der Übergang nicht so hart ist. In den Weg sind Trittplatten …
Siebte Woche – Tag 18 – Dienstag, 24.08.2021
Der Bagger ist back again. Heute ging es weiter. Es ist zwar ein kleinerer Bagger als bisher, doch das ist auch gut so, denn sonst würde er nicht hinterm Haus arbeiten können. Nach gefühlt 20 Jahren in seitlicher Lage steht dieser Stein nun aufrecht und ist irgendwann mal die Basis für eine Bronze Skulptur. Diese …
Fünfte Woche – Tag 12 – Samstag, 24.07.2021
Das Wetter soll gut bleiben und so kommt die Gartenbaufirma auch am Samstag. Den halben Tag. Schön. Momentan konzentriert sich alles auf den Bereich hinterm Haus.
Fünfte Woche – Tag 11 – Freitag, 23.07.2021
Jetzt spielt die Musik hinterm Haus. Eine Mauer aus Muschelkalksteinen und zwei kleinere Plätze entstehen. Ein Platz soll das Wasserelement im Garten enthalten. Ich habe mir eine Wasserschale gekauft, nur stehendes Wasser. Ohne Technik Schnickschnack, der im Winter ausgebaut werden muss. Schale leeren und fertig. Im hinteren Teil gibt es den Outdoor-Wirtschaftsbereich. Der Wäscheplatz. Regenwassertonnen. …