Die Entwicklung eines Parasols – Fotostory 🙂
Kategorie: Hinter dem Haus
Gartentagebuch 01.06.2023
Gartentagebuch 01.06.2023, am Abend ein bisschen etwas von der Pflanzaktion Mai 2023 einbuddeln. Viel Zeit ist nicht, doch zwei Sorten sollten klappen.
Die Anregung für diese Pflanzen habe ich alle aus dem Buch von Elke Schwarzer – Heimische Pflanzen
Gartentagebuch 25.05.2023
Gartentagebuch 25.05.2023, ein bisschen was habe ich an dem Donnerstag abend von der Pflanzaktion Mai 2023 verbuddelt. So viel Zeit habe ich abends nach der Arbeit gar nicht, dass ich da Berge versetzen könnte.
Pflanzaktion Herbst 16.10.2022
Pflanzaktion Herbst 16.10.2022. Meine Corona Infektion hat meinen Zeitplan durcheinander gebracht und so war es heute nichts mit sonntäglicher Ruhe.
Pflanzaktion Herbst 08.10.2022
Heute hatte ich nur eine knappe Stunde Zeit und da war Unkraut und Gras jäten angesagt, damit ich den Storchschnabel Geranium sanguineaum ‚Elsbeth’einsetzen kann. Zum Einsetzen hat es nicht gereicht, jedoch zum auslegen. Das ist ja auch schon was. Ich hatte im unteren Bereich des Hanges zu wenig Pflanzen und wollte die Lücke schließen. I …
Pflanzaktion Herbst 19.09.2022
Am Montag habe ich den Streifen am Haus entlang bepflanzt. Einen Teil hatte ich ja schon und den Rest wollte ich machen, wenn die Arbeiten an der Terrasse fertig gestellt sind. Das war nun der Fall. Als erstes lege ich die Planzen an der Stelle aus, wo sie hinkommen sollen, um die Dimensionen abschätzen zu …
Tschüss und Hallo Fette Henne
Ich habe mal wieder Lehrgeld bezahlt und knapp über 30 Euro in den Sand gesetzt. Gekauft habe ich für den Pflanzstreifen hinterm Haus Fette Henne 5 x Sedum telephium ‚Xenox‘. Ich weiß nicht, ob der Standort nicht passte, zu feucht oder zu trocken oder was auch immer. Schon nach kurzer Zeit knickten einzelne Triebe einfach …
Gartenbuddelei am Freitag, den 27.05.2022
Heute ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Ich habe Unterstützung vom Maschinenring bekommen und wir haben es zu dritt geschafft, das ganze Gras zu entfernen. Ich bin sehr glücklich und dankbar. Die wogenden Graslandschaften haben nun ein Ende. Es hätte nicht später sein dürfen, denn die Erde war schon wieder sehr trocken und da …
Gartenbuddelei am Dienstag, 24.05.2022
Viel Zeit hatte ich heute nicht, doch ein bisschen Grün ist in die Erde oder in den Topf gekommen. Ich hatte mir zwei Duftgeranie „Zitrone“ Pelargonium citriodorum vom Dehner mitgebracht, in der Hoffnung, dass sie abends auf meiner Seite der Bank die Mücken fernhalten. Standort vollsonnig bis halbschattig. Sie blüht von Juni bis Oktober und …
Meine neue Regentonne
Das Paket lag schon seit dem letzten Jahr im Keller. Seit dem Wochenende steht meine neue Regenwassertonne. 420 Liter passen rein. Ich hoffe, dass es morgen endlich regnet, damit sie gefüllt wird. Eigentlich ist es keine Tonne, sondern eine Folie mit Lärchenholz-Verkleidung. Ich habe auch einen Deckel (zweigeteilt) gekauft und einen Winterschutz. In der Produktbeschreibung …