Letzter Akt für dieses Jahr. Paul zieht ein. ? Paul’s Himalayan Musk, eine Ramblerrose, wurzelnackt gekauft, die in den Baum wachsen soll, der etwas lädiert aussieht, seit der Ahorn davor weg ist. Paul blüht im Juni, duftet mit 2 ++, wird ca. 6-9 Meter groß. Die Blütenfarbe ist zart violettrosa, später cremeweiß aufhellend. Die Blütenform …
Kategorie: Vor dem Wald
Pflanzaktion am 29.10.2022
Heute gab es eine klitzekleine Pflanzung. 2 Stacheldrahtpflanzen zu meinem Bloombux an der Haustür, da die gelben Chrysanthemen nichts mehr waren. Das Töpfchen Heidekraut in den Übertopf für den Terrassentisch stellen und drei Kranzspieren Crispa Stephanandra, die hinter die Hortensie Incrediball kommen sollten. Beim dritten Pflanzloch habe ich wieder einen Riesenstein erwischt, der so groß …
Pflanzaktion Herbst 21.09.2022
Heute war Zeit von 18.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Das ist schon viertel vor acht. Da bekomme ich nicht so wirklich viel geschafft. Es hat zumindest gereicht, um die Ecke auszugrasen, wo das Brandkraut hin soll. Trotz Rindenmulch wächst das Unkraut und Gras. Ein ganzer Eimer war es auf dem kleinen Stück. Dann …
Oktoberurlaub 2021 – Pflanzurlaub
Ich habe mich mit dem Zeitaufwand komplett verschätzt. Der Urlaub war am 28.10.2021 zu Ende und ich habe bei weitem nicht alle Pflanzen in die Erde gebracht. Sie sind zumindest an Ort und Stelle ausgelegt. Zum Glück konnte meine Gartenbaufirma am 2.11. noch 2 Mitarbeiter schicken, die die Pflanzen noch in die Erde gebracht haben. …
Gartenprojekt – Holzdeck 3. Tag
Beim Holzdeck ist heute der Grundrahmen fertig geworden. Ich habe mich archäologisch betätigt und Löcher gegraben. Drei Pflanzlöcher, um die Hartriegel zu setzen. Ich habe zwei rote Hartriegel vor der Baumaßnahme auf dem Grundstück gehabt. Eine Pflanze hat sich durch einen abgesenkten Zweig selbst vermehrt. Die hat der Gartenbauer ausgegraben und eingeschlagen. Morgen sollen die …
Fünfte Woche – Tag 7 – Montag, 19.07.2021
Es geht weiter! Die Wettervorhersage auf dem Handy zeigt für die nächsten 5 Tage strahlende Sonnen ohne Wolken an. Hoffentlich ändert sich nichts daran. Die Wege haben weiter Form angenommen und die Stufen sind nun sichtbar. Heute abend habe ich die Fotos gemacht, um den Fortschritt zu dokumentieren und dabei sind dicke, graue Wolken über …
Schneeballhortensie „Incrediball“
Neben den Bauernhortensien habe ich Schneeballhortensien. Genau betrachtet habe ich die sogar lieber. Warum? Ein Vorzug ist die Frosthärte. Sie sind nicht so anfällig in harten Wintern. Meine Bauernhortensien sehen dieses Jahr (2021) ganz schrecklich aus. Dürre Stecken und ja schon, unten treiben sie aus, doch Blüten werde ich wohl nicht erwarten können. Da haben …
Samthortensie
Ich habe zwei Samthortensien Hydrangea aspera subsp. sargentiana. Eine ist lediglich ein Stecken mit ein paar Blättern dran und ich dachte gar nicht, dass da nochmal etwas daraus wird, doch es scheint eine Kämpferin zu sein. Da ich sie schon aufgegeben hatte, habe ich mir eine zweite Pflanze gekauft. Sie stehen gerade etwas verloren auf …