Als verspätetes Geburtstagsgeschenk bin ich mit Uta heute in der Schleyer Halle in Stuttgart zu der immersiven Ausstellung Monets Garten gewesen. Immersiv musste ich zuerst googeln. 😉 Die Fläche ist nicht sehr groß, die die Ausstellung umfasst. Man kommt, innerhalb eines gebuchten und festgelegten Zeitfensters, in einen langen Gang. Auf der einen Seite eine Übersicht/Lebenslauf zu Monets Leben und auf der anderen Seite 3 große Bilder von ihm, die sich nach einer gewissen Zeit auflösen und bewegen.
Kategorie: …und sonst so…
12 von 12 Januar 2023
Ich bin im Internet über diese Aktion gestolpert und fand es immer interessant zu lesen und zu schauen, was die Mitmachenden posten. Der Text auf der Homepage von Draußen nur Kännchen! erklärt die Aktion. Was ist 12 von 12? Man macht am 12. eines Monats ganz, ganz viele Fotos. z.B. den Tagesablauf dokumentieren, dann 12 …
Dreikönigstag Januar 2023
Der Stern
Hätt’ einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wäre wohl nie
dem Sternlein nachgereist, wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
des Wundersternes von dazumal.
Wilhelm Busch (1832 – 1908)
Meine Dezember-Bücher 2022
Auf dem Beitragsbild sind nicht alle gehörten oder gelesen Bücher zu sehen, da ich sie teilweise schon nicht mehr im Besitz habe. Bei den Hörbüchern im Auto ging es mit der wunderbaren Reihe der Valerie Lane weiter. Ich habe leider keine Fotos, doch habe, welch ein Zufall, ein Buch in meinem Bookcrossing Adventskalender als erstes …
Weihnachten 2022
Auf dem Beitragsbild ist ein Kirchenfenster aus dem Dom in Köln zusehen. Unser Adventswochenendausflug hat uns dieses Jahr dahin geführt.
Wie war Weihnachten 2022? Tja, nicht so besinnlich und geruhsam, wie ich mir das wünschte. Nach einer arbeitsamen Woche ging es am Freitag, den 23.12. nach der Arbeit zu meinem Vater ins Krankenhaus und auf dem Rückweg kurz bei meiner Mutter und ihrem Mann vorbei. Geschenke in der Tiefgarage tauschen. Coronabedingt. Ich habe noch einen schönen großen Mistelzweig bekommen, der nun meinen Eingang ziert.
Sinnig am Sonntag 25.12.2022
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Joachim Ringelnatz (1883 – 1934)
Adventswochenendausflug 2022 – Köln
In diesem Jahr also Köln. Vom 16. bis 19. Dezember hat uns der Adventswochenendausflug in die Domstadt geführt. 16.12.2022 Die Anreise mit der Bahn hat problemlos geklappt. Das Hotel in der Nähe des Bahnhofes war gleich gefunden. Der Portier hat uns ein Zimmer hinten raus gegeben. Sehr zuvorkommen. Das Zimmer war ok, mit allem ausgestattet, …
Das waren die Adventswochenendausflüge in den vergangenen Jahren…
Jedes Jahr, na ja, fast jedes Jahr, machen wir am 3. oder 4. Adventswochenende einen Ausflug in eine Stadt. Meistens geht es Freitag nach der Arbeit mit der Bahn los und Montags wieder zurück. Wir buchen fast immer eine Stadtführung, gehen auf eigene Faust los und schauen, ob es Veranstaltungen gibt, die wir besuchen können. …
12 von 12 Dezember 2022
Ich bin im Internet über diese Aktion gestolpert und fand es immer interessant zu lesen und zu schauen, was die Mitmachenden posten. Der Text auf der Homepage von Draußen nur Kännchen! erklärt die Aktion. Was ist 12 von 12? Man macht am 12. eines Monats ganz, ganz viele Fotos. z.B. den Tagesablauf dokumentieren, dann 12 …
Weihnachtsmärkte in der Umgebung
Ludwigsburg Einer meiner Lieblingsmärkte. Siehe Beitragsbild. Ein Markenzeichen sind die großen Engel mitten auf dem Platz, die wirklich klasse aussehen. Ich treffe mich nun schon ein paar Jahre mit meiner Freundin Uta dort und wir bummeln an all den Ständen entlang, essen und trinken und finden immer was zu kaufen. In 2022 gab es fingerfreie …