Gartenecken Gartenpflanzen von A-Z

Pflanzaktion Herbst 03.10.2022 – die Zwiebeln

Als Beitragsbild habe ich an diesem Tag meine Feuerwanzen beim Kuscheln fotografiert. Die Dokumentation, damit ich weiß, welche Blumenzwiebeln vergraben wurden und wo etwas im Frühjahr kommen sollte. Überraschung! Beim Buchs sollen die Traubenhyazinthen kommen. Um den Holunder herum Narzissen. Das spanische und englische Hasenglöckchen ist um die Hortensien herum. Der Glöckchen-Lauch auch. Reimt sich …

Continue Reading
Arena

Frühling – Blumenzwiebeln – was müsste wo kommen – Arena I

Nach der Baumaßnahme konnte ich ein paar Sterndolden wieder einpflanzen, ob sie jedoch kommen, weiß ich nicht, da sie schon recht lange eingeschlagen im Wald zwischengeparkt waren. Ich habe sie eingesetzt und nochmal neue Pflanzen Sterndolde Astrantia major ‚Roma‘ zusätzlich bestellt. Zwischen diese Planzen habe ich ein paar Narzissen gesetzt. Die Deutzie ist nicht mehr …

Continue Reading
Arena Um das Holzdeck

Ein Winterling, ein Winterling wurde gesichtet

Ich habe am Sonntag beim Gang zum Kompost einen Winterling unterm Buchs entdeckt. Das war sicherlich noch keiner von den im Herbst gesetzten Zwiebeln. Unter den Buchsbüschen waren Winterlinge und durch das Ausgraben und Wiedereingraben, ging dieser Winterling nicht verloren, sondern wurde mit der Erde am Ballen des Buschs hin- und hertransportiert. Ich habe mich …

Continue Reading
An der Eibenhecke

Frühling – Blumenzwiebeln – was müsste wo kommen? An der Eibenhecke Teil I

An der Eibenhecke entlang habe ich im oberen Bereich ein paar Porzellanblümchen eingesetzt, die beim Gartenprojekt 2021 sonst unter die Räder gekommen wären. Das war nicht so platzfüllend, deshalb habe ich noch ein paar Zwerg-Geißbart (Aruncus aethusifolius) Pflanzen erstanden und gesetzt. Schräg gegenüber steht ein großer Waldgeißbart und der Standort passt wohl, denn er entwickelt …

Continue Reading
An der Eibenhecke Um das Holzdeck

Herbst – Blumenzwiebel – Zeit

Das Paket ist am Wochenende angekommen. Die Bilder der Packungen sind keine bezahlte Werbung, sondern für mich der Nachweis, was ich wo verbuddelt habe. Nach und nach setze ich die Zwiebeln und dokumentiere es sofort, damit ich mich im Frühjahr daran erinnern kann, wo etwas kommen sollte. Obwohl bei Blumenzwiebeln das Motto gilt: Viel hilft …

Continue Reading