Das war heute morgen eine Überraschung, als ich den Rolladen hochgezogen habe und in den Garten schaute. Ein richtiges Winterwonderland. Ich habe eine kurze Runde durch den Garten gedreht, bevor ich zur Arbeit bin. Die Sonne hatte schon genügend Kraft, so dass der Schnee geschmolzen ist und unter der Linde hat es getropft, wie wenn …
Kategorie: Gartenjahr
Ein Hauch von Schnee – keine Sonne 22.01.2023
Ich habe heute morgen Fotos gemacht, doch so dolle ist es nicht. Die Sonne scheint nicht, es ist trüb und so sind die Fotos etwas bätsch. Unberührte Wege, bis ich dann durch die Gegend gestiefelt bin. Spuren im Schnee, Vögel unter Futterstelle, Zweibeiner Häubchenbilder Rundumblick 1 Rundumblick 2 kurz vor der Mauer stehend, nach links, …
Stimmt das? – Bauernregeln
Regenbogen am Morgen macht dem Schäfer Sorgen, Regenbogen am Abend ist dem Schäfer labend. Ich ergänze die Bauernregeln, wenn ich eine Neue entdecke. Ich habe neulich gelesen, ob man das wohl noch sagen darf? Oder Regeln mit landwirtschaftlichem Hintergrund sagen muss? 🙂 Papst Gregor XIII. hat 1582 ein Durcheinander verursacht. Er hat den bis dahin …
Sinnig am Sonntag
In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Khalil Gibran (1883-1931)
Sinnig am Sonntag
Jetzt, wo der Garten im Schnee versinkt, erinnert sich der Gärtner plötzlich, dass er eines vergessen hatte: den Garten anzusehen. Karel Čapek (1890-1938)
Sinnig am Sonntag
So gehört denn auch zu unserm vögelsingenden, blüteschneienden Frühling, wo der Fluß zwischen duftenden Kräutern tanzt und ein Herz im anderen lebt, jener kalte, vom Wind und Schnee durchkreuzte Winter, wo die eisige Luft mir den Atem an den Haaren zu Reif ansetzte, wo ich so wenig wußte, was mich in den Wintersturm hinausjagte, als …
Wo ist Farbe im Winter?
Wo ist Farbe im Winter?
Mit ein paar bestimmten Pflanzen gelingt der Farbklecks und Duft und Farbe des Frühlings lassen sich erahnen:
Kresse – Garten auf der Fensterbank
Gesund, grün und würzig. Kresse gedeiht auf der Fensterbank, ist anspruchslos und in wenigen Tagen erntefertig. Am Wochenende ausgesät, habe ich mit viel Glück schon am nächsten Wochenende eine frische Zutat. Für den Salat oder Joghurt, Quark und Frischkäse oder als eine Zutat der sieben Kräuter für die Frankfurter Grüne Soße. Kresse hat reichlich Folsäure, …
Sinnig am Sonntag
O schöne Blume, die wir finden, da alle sonst der Frost geraubt. Den Sieg des Lichtes zu verkünden, erhebst du überm Schnee das Haupt. Johannes Trojan (1837-1915)
Winter – Vögel – Fütterung
Ab wann? Vor allem vor schneereichen Tagen oder wenn es kalt wird. Es gibt Stimmen, die sagen nur im Winter füttern, andere sagen das ganze Jahr über füttern. Wer frisst was? Körnerfresser (mit dickeren, kürzeren Schnäbeln) wie Buch- und Grünfinken, Goldammer, Grünling; Zeisige, Gimpel, Stieglitz, Kernbeißer, Meisen, Spatzen oder Sperlinge fressen: Weichfresser (mit zierlichen, spitzen …