Zwischen Haus und Garage steht eine Hortensie Kyushu, die mit Storchschnabel Geranium nodosum unterpflanzt ist. Der Storchschnabel ist sehr wüchsig und auch eine Etage weiter unten wachsen nun kleine Pflänzchen heran. Die Zierquitte „Cido“ blüht dieses Jahr sehr schön. Rechts davon der Hundszahn. Der Platz scheint ihm zugefallen. Ich habe den Eindruck er vermehrt sich. …
Schlagwort: Frühling
Waldblumen – Frühblüher – Frühling
Sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, werden die ersten Frühblüher ans Tageslicht gelockt. Die Bäume sind noch kahl und so kommt ausreichend Licht an den Boden. Zwiebeln sind temperaturgesteuert und benötigen eine entsprechende Bodentemperatur. Das ist in der Regel bei 4 bis 5 Grad der Fall, Schneeglöckchen sind nicht so anspruchsvoll, da reicht noch weniger. Bärlauch, …
Sinnig am Sonntag
Wenn der Frühling ins Land zieht, wäre es eine Beleidigung der Natur, nicht in ihr Jauchzen einzustimmen. John Milton (1608 – 1674)
Ostersonntag 2022 – was blüht im Moment
Sinnig am Sonntag
Und der, welcher den Frühling liebt, hat ruhig ein Jahr zu warten, bis es wieder Frühling ist. Bleibt doch die alte Erde immer dieselbe. So auch jedes Menschlein. Aber warten können, das ist’s. Ich glaube, im Wartenkönnen liegt das halbe Glück. Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907)
Sinnig am Sonntag
Frühling Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: „Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!“ Was klingelt, was klaget, was flötet so klar? Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? Und als ich so fragte, die …
Sinnig am Sonntag
Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848)
Ein Hauch von Frühling
Primeln – ein Geschenk für mich
Ich habe von Annemie eine ganze Schale mit kleinen Primeln geschenkt bekommen, die ich letzten Samstag im Garten verpflanzt habe. Ich hoffe sie wachsen gut an, wenn es jetzt so eine lange Periode mit kalten Nächten gibt. Ich habe sie entlang des Weges bei der Thujahecke unter die Hortensien gesetzt. Da habe ich in den …
Sinnig am Sonntag
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. -Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)