Septemberurlaub 2023. Die zwei Wochen Anfang September, in denen wir nicht groß weggefahren sind, waren überschattet durch vier Beerdigungen
Schlagwort: Tiere
Mein Feind – der Buchsbaumzünsler
Mein Feind – der Buchsbaumzünsler. Er hat wieder zugeschlagen und ich gebe zu, ich bin selbst schuld, denn ich habe meinen üblichen Plan nicht eingehalten.
Igeliges Update
Igeliges Update
Der Waschbär hat bereits am 11.06.2023 wieder zugeschlagen und ich habe nun die Nase gestrichen voll. Wenn ich schon um die Ecke biege und sich mir dieser Anblick bietet:
Bienenschwarm
Bienenschwarm – am Samstag nachmittag wurde es in meinem Garten plötzlich etwas lauter und als ich in den Himmel geschaut habe, waren tausende von Bienen zu sehen. Zuerst dachte ich, dass sie in meine Linde fliegen, doch schlußendlich sind sie in der Thuja des Nachbars gelandet.
Dipladenia – die Taubenschwänzchenkillerpflanze
Neulich habe ich in einer der Blüten ein totes Taubenschwänzchen entdeckt und mir nichts dabei gedacht, gleichwohl überlegt warum es da tot in der Blüte steckte. Dann habe ich wieder zwei, noch lebende Taubenschwänzchen in den Blüten gefunden, die Blüten aufgerissen, so dass sie davon fliegen konnten. Ich hatte meine Beobachtung in meiner Twitterbubble geteilt …
Schnecken – Kampfansage 1
Ich habe es gewagt und mir Funkien gekauft. Ich liebe Funkien und sie sind für meinen Schattengarten eigentlich auch optimal. Eigentlich. Wenn nicht die Schnecken wären. Gekauft habe ich: 3 x Funkie Sagae (Schneckenfraß: relativ geringe Gefahr) 2 x Funkie Blue Angel (Schneckenfraß: relativ geringe Gefahr) 2 x Funkie June Fever (Schneckenfraß: relativ geringe Gefahr) …
Weihnachts-, Oster- und Geburtstagsgeschenk
Es wird so langsam. Erst die Hortensie ausbuddeln, die dem Blatt im Wege steht. Sie kommt etwas weiter nach links. Ausrichten. Wasserwaage, Latten und Kabelbinder. Betonieren, die Erste. Beton ist hart, die Stützlatten können weg. Die Röhrchen können aufgefüllt werden. Der Regen unterbricht die Arbeit. Insektenhotel die unvollendete. Jetzt sind die Röhrchen alle drin und …
Vögel im Garten – Distelfink oder Stieglitz
Am Sonntag war das Distelfink Paar an der Futtersäule. Einer ist gleich auf und davon, als wir uns innen bewegt haben, um den Foto zu holen, der andere hat sich nicht stören lassen und hat weitergefuttert.
Er ist wieder da
… und ich meine nicht das Buch. 🙁 Er wandert unterirdisch. Klaro, hier oben ist es ja auch kalt.
Winter – Vögel – Fütterung
Ab wann? Vor allem vor schneereichen Tagen oder wenn es kalt wird. Es gibt Stimmen, die sagen nur im Winter füttern, andere sagen das ganze Jahr über füttern. Wer frisst was? Körnerfresser (mit dickeren, kürzeren Schnäbeln) wie Buch- und Grünfinken, Goldammer, Grünling; Zeisige, Gimpel, Stieglitz, Kernbeißer, Meisen, Spatzen oder Sperlinge fressen: Weichfresser (mit zierlichen, spitzen …